• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

27.

Jan.

Schneeschuhwandern Buchenbergalm Allgäu

Schneeschuhwandern zur Buchenbergalm im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Plof. Plof. Plofplof. Der Pulverschnee knirscht unter meinen Schneeschuhen. Wo die Sonne zwischen den Bäumen hindurchscheint, glitzert der Schnee. In der Ferne kann ich auf dem Berg das Ziel meiner Schneeschuhwanderung sehen: die Buchenbergalm. Die Almhütte im Ostallgäu ist auch im Winter relativ leicht zu erreichen und bietet eine tolle Aussicht auf die Alpen und […]

15.

Jan.

Winterausflug zum Breitenberg mit Skifahren und Hütteneinkehr

Registrierter

experten-autor

Was mir am Breitenberg in Pfronten besonders gut gefällt, ist die ausgewogene Mischung an leichten Abfahrten und anspruchsvollen Pisten. Der Pfrontener Hausberg ist dank Naturschnee ursprünglich und versetzt einen im Handumdrehen in das Gefühl hoch droben und mitten in den Bergen zu sein. Das liegt zum einen am eindrucksvollen Aggenstein, der mächtig über dem Skigebiet thront, zum […]

28.

Dez.

Waal Jengen Ostallgäu

Herzklopfen – Sehnsuchtsorte im Schlosspark

Registrierter

experten-autor

Spurensuche. Wenn alles so still ist unter dem weißen Winterkleid, regt sich nicht selten ein kleiner bittersüßer Schmerz in unserem Herzen: Sehnsucht nach Ruhe und nach Frieden. Sehnsucht nach ein bisschen Zeit, das Jahr, das in Windeseile vorüber gegangen ist, Revue passieren zu lassen und zu überlegen, wohin unserer Weg im neuen führt. Was ist […]

19.

Dez.

Winterwandern Ostallgäu Lechbruck nach Roßhaupten

Winterwandern mit Bergblick im Ostallgäu: von Lechbruck nach Roßhaupten

Registrierter

experten-autor

Rosa-orange leuchtet der Himmel und der Schnee glitzert. Es wird ein sonniger Wintertag werden. Ich sitze im Bus nach Lechbruck und kann es kaum erwarten, die Winterwanderung zu starten. Gestern Abend habe ich mir die Winterkarte vom Ostallgäu angeschaut und mir aus den vielen Möglichkeiten eine Winterwanderroute von Lechbruck am See nach Roßhaupten ausgesucht. Diese […]

3.

Nov.

Wunder. Wald. Allgäu. Ausgezeichnet: Seit mehr als 30 Jahren prägt Hubert Heinl den Bergwald am Riedberger Horn – mit ungewöhnlicher Unterstützung

Registrierter

experten-autor

Das Riedberger Horn ist der höchste Berg der Hörnergruppe und wurde bereits 1992 in weiten Teil zum Landschaftsschutzgebiet erklärt. Für den einzigartigen Bergwald über dem Gunzesrieder Tal trägt der charismatische Förster Hubert Heinl die Verantwortung. Ihm wurde sogar eine Medaille verliehen. Auch dafür, dass er auf die Hilfe von Freiwilligen setzt.   Unlängst wurde er […]

Ein Kommentar

24.

Okt.

Wunder. Wald. Allgäu. Ein gezähmter Wald – und ein Unikat im Allgäu: die Lindenallee von Marktoberdorf

Registrierter

experten-autor

Im 18. Jahrhundert erreicht die Lust an der gestalteten Landschaft auch das Allgäu. Inspiriert von den Gärten Frankreichs lässt der Kurfürst von Sachsen im heutigen Marktoberdorf eine Allee anlegen. Noch heute lädt diese zu Spaziergängen ein. Wir flanieren mit einer Linden-Expertin und erfahren, dass der Gründer der Allee hier gar nicht gegangen ist – er […]

Ein Kommentar