Mein Berufswunsch ist Wirklichkeit geworden: nach dem Geographie-Studium in Regensburg war ich zunächst als Leiterin eines Allgäuer Tourismusamtes beschäftigt, arbeitete im Freilichtmuseum und bin seit 2004 bei der Allgäu GmbH. Dort bin ich für die Kommunikation als auch das Produktmanagement Kultur zuständig. Mein liebstes Urlaubsland: Allgäu! Nirgendwo sonst kann ich so viel in kurzen Entfernungen ansteuern und erleben, ob beim Wandern, Radeln oder in den historischen Städten mit lebhaftem Kulturleben. Denn auch ein Kurzurlaub vor der Haustüre regeniert. Wir nutzen den Kurzurlaub über das Wochenende sehr häufig und das tut einfach gut.

8.

Sep

Enzian

Wie man unkompliziert, aber sicher eine Bergtour mit Hüttenübernachtung plant.

Registrierter

experten-autor

Es ist immer noch Sommer in den Bergen! Die Schulferien sind zu Ende und für mich beginnt die schönste Zeit für mehrtägige Bergtouren mit  Hüttenübernachtung.  Dem DAV bin ich echt dankbar für sein unlängst online gestelltes Tool, welches auf einen Blick anzeigt, auf welchen Hütten noch Betten frei sind. So muss ich bei spontanem […]

30.

Jul

Friede und Freiheit – Heimatgeschichte aus dem 17. Jahrhundert

Registrierter

experten-autor

„Bedenket, der Friede ist ein guet Ding und der Streit nützet kein bißle, it im Großen, it im Kleinem.“, ein Satz, der 500 Zuschauer auf der Tribüne im Freilichtmuseum Illerbeuren nachdenklich stimmt. Wir sind im Festspiel Illerbeuren nach Jakob Fickler, das nur alle 25 Jahre inmitten des Museums gespielt wird. Kulturgeschichte, eindrücklich erzählt. Festspiel […]

19.

Jun

Ausfahrt mit Marcel Wüst Radmarathon Tannheimer Tal

Technik für mehr Spaß am Fahren – ein Selbstversuch beim Rennradprofi Marcel Wüst im Tannheimer Tal

Registrierter

experten-autor

Der Kurs Technik für mehr Spaß am Fahren klingt ein wenig nach dem Slogan eines bayerischen Automobilherstellers: erweist sich aber für mich als Hobby-Rennradlerin als eine ausgesprochene Bereicherung. Ich nehme an Kursen innerhalb der Rennradwochen RAD-MARATHON Tannheimer Tal teil, um vom Profi Marcel Wüst Tipps zu erhalten. Dazu gehört neben den Ausfahrten unter anderem der […]

30.

Mrz

Eisgekühlter Bischof im neuen Klostermuseum Ottobeuren

Registrierter

experten-autor

Der Titel passt nicht: Klostermuseum. Assoziiert man damit doch eine ehrfurchtgebietende, statische Kunstsammlung. Aber das Gegenteil ist der Fall: In der lichtdurchfluteten Klosteranlage der Benediktiner in Ottobeuren ist das hochmoderne Museum in den Räumen der früheren Reichsabtei untergebracht. Man darf anfassen, ausprobieren, hören und den Benediktinern Fragen stellen. Etwa, ob sie schon mal verliebt waren. […]

17.

Sep

Alphirt und Edelbrand-Sommelier Michael Schneider

Kulinarisches Erbe im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Allgäuer Emmentaler, Bergkäse, Kässpatzen – für die meisten Menschen endet hier die Vorstellung zu „kulinarisches Erbe im Allgäu„. Doch es gibt so viel mehr.  Nicht nur auf den Sennalpen, wo in der Tat der beste Käse handwerklich Tag für Tag hergestellt wird. Und vor allem engen Bezug zum Rohstoffproduzenten, denn dort oben kennt der […]

4 Kommentare

1.

Jul

Rad Marathon Tannheimer Tal, Ausfahrt mit Marcel Wüst

Rennradwoche RAD-MARATHON Tannheimer Tal

Registrierter

experten-autor

Technik für mehr Spaß am Fahren Das klingt ein wenig nach dem Slogan eines Automobilherstellers. Erweist sich aber für mich als Hobby-Rennradlerin als eine ausgesprochene Bereicherung. Ich nehme an Kursen  innerhalb der Rennradwochen RAD-MARATHON Tannheimer Tal teil, um von Profis Tipps zu erhalten. Dazu gehört neben den Ausfahrten unter anderem der Technik-Kurs von