• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

28.

Nov.

Eine Herbst- Wanderung mit Geschichte(n)

Registrierter

experten-autor

Grau und neblig ist wohl das Erste was mir in den Sinn kommt, wenn ich an den Herbst denke. Ein Herbsttag kann aber auch mystisch daherkommen und zu einer geschichtsträchtigen Wanderung einladen. Wer sich etwas Zeit nimmt, dem können die oftmals unscheinbaren, teils jahrhundertealten Wegkreuze, Bildtafeln oder Kapellen die am Wegesrand errichtet […]

Ein Kommentar

22.

Nov.

Eine Winterwanderung im Allgäu rund um den Rottachsee

Registrierter

administrator

Das Allgäu im Winter bietet keinen Platz für Winterdepression oder Nebelfrust. Und man kann auch ohne Ski unter den Füßen den Winter in den Allgäuer Alpen in vollen Zügen genießen und Sonne tanken. Ausgangspunkt für unsere gemütliche, nachmittägliche Schneewanderung war Wachsenegg bei Sulzberg im Allgäu. Rund um den Rottachsee gibt es auch im Winter zahlreiche […]

2 Kommentare

21.

Nov.

Der feurige Drach´ vom Tiefental

Registrierter

experten-autor

Ein verregneter Sonntag Nachmittag ist´s, ein trüber Novembertag. Keiner will so recht nach draußen, am warmen Kachelofen ist es halt so gemütlich. Komm´ sag ich zu meiner Frau, lass uns was erleben, geh mit mir wandern: ins Tiefental zum wilden Drachen. Der Vorschlag hat meine Frau sogleich dermaßen motiviert, dass sie ohne Murren ihre Wanderschuhe […]

5 Kommentare

15.

Nov.

Sonnenuntergang über den Wolken

Dicker Nebel in Kempten, grau in grau und endlich fertig mit der Arbeit. Was fehlt? Klar, Sonne! Statt von der Arbeit nach Hause zu fahren, dachte ich, fahr doch mal weiter nach Jungholz, auf die Reuterwanne. Um 15 Urh stellte ich dort den Wagen am Alpenhof Reuterwanne (Kleine Mautstraße) ab. Es waren schon erste Lücken […]

12.

Nov.

Unter 1000 Sternen – Eine ganz besondere Wanderung

Registrierter

experten-autor

Juli 2013 – gegen Mittag kommt mein Kollege C. mit einer grandiosen Idee um die Ecke: Wir sollten das gute Wetter nutzen und uns den Sonnenaufgang auf dem Berg ansehen. Ich hatte wahnsinnige Lust auf dieses kleine Abenteuer, aber ein Aufstieg um 4 Uhr morgens klang in meinen Ohren dann doch weniger verlockend. Somit fiel […]

2 Kommentare

1.

Nov.

Kultur: Kaufbeurens illuminiertes Kreuz

Registrierter

experten-autor

1. November: Die bayerischen Herbstferien sind schon fast vorbei, doch diese ruhigen Tage nutzten wir. Zum Klettern am Grünten, aber auch um unsere Kulturlandschaft wieder neu kennen zu lernen. Und so wurde es ernst für meine  zwei Abiturienten – ich nahm sie mal wieder mit ins Museum, denn auch Kultur gehört zu Bayern – nicht nur die […]

2 Kommentare