• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

21.

Sep.

Schlechtwetter? Mit einer Stadtführung auf der „Radrunde Allgäu“ kein Problem!

So erlebt vor kurzem in Isny, Wangen und Lindenberg Normalerweise können sie einem so richtig den Radl-Spaß verderben …  Regentage. Wer schon mal den ganzen Tag im Regen gestrampelt ist, weiß wovon ich spreche. Nicht so auf der „Radrunde Allgäu“. Denn hier gibt´s alternativ jede Menge toller Locations  und Sehenswürdigkeiten zu besichtigen. Zum Beispiel […]

11.

Sep.

Kultur im Dorf

Talfeiertag: Eine Veranstaltung, die es nur im Tannheimer Tal gibt

Mein Wohnort, meine Heimat, mein Leben! Mein Name ist Jana Schädle, bin Schülerin und wohne schon lange hier im Tannheimer Tal. Da mir mein Heimatort so gut gefällt, stelle ich nun ein paar der schönsten Impressionen des Tannheimer Tals in Tirol vor. Hierfür habe ich das Gästemagazin „Talblick“ gründlich durchforstet und teile es hier mit Euch! Der […]

1.

Sep.

Shopping und Schwätzle: auf dem Wochenmarkt von Wangen

Registrierter

experten-autor

Wir machen uns auf den Weg, erkunden die Städte des Allgäus in Rund- und Spaziergängen, Betrachtungen und Gesprächen. Wir? Zwei erfahrene Reisejournalisten, die ihrer Sammlung an Länderpunkten einen weiteren hinzufügen – das Allgäu. Heute schlendern wir über den Markt von Wangen und treffen einige der Menschen, die den besonderen Charme dieser zauberhaften Altstadt prägen. Begleiten […]

12.

Aug.

Erfrischende Kneipp-Führung in Hopfen am See

Registrierter

experten-autor

Kneippbecken kenne ich schon seit ich ein kleines Kind war. In dem Ort in dem ich aufgewachsen bin gab es auch ein kleines Kneippbecken, in dem ich besonders an heißen Tagen gerne gespielt habe. Warum es allerdings „Kneipp“-Becken hieß, wusste ich nicht. Mittlerweile kenne ich Sebastian Kneipp, weiß, dass er lange in Bad Wörishofen gelebt […]

Ein Kommentar

13.

Juli

Kräutertreff im Kräuterdorf Stiefenhofen – Was wächst auf der Wiese?

Registrierter

experten-autor

Nachdem wir 2014 eine Pause eingelegt hatten, war es jetzt im Juni wieder soweit und  „unsere Bärbel – Wildkräuterfrau und Sagenerzählerin“ vom Hahnschenkel wanderte mit uns oberhalb vom Bahndamm in Oberthalhofen entlang wunderschöner, farbenfroher Wiesenränder. Hier kann auf kleinen Flächen wirklich noch wachsen, was wachsen will, da nicht gedüngt und auch nicht so oft gemäht […]

25.

Juni

Ein schöner Brauch – das Johannisfeuer in Pfronten

Registrierter

experten-autor

Bei perfektem Wetter fand gestern Abend das traditionelle #Johannisfeuer statt. Der Brauch hat seinen Ursprung aus der heidnischen Zeit, früher wurde das Feuer entzündet um böse Geister zu verscheuchen. Den Brauch gibts immer noch, auch wenn der Glaube an die Geister nicht mehr so sehr vorhanden ist. So sind die letzten Tage vor St. Johannes […]

2 Kommentare