Zuständig für Marketing, Kommunikation und Projekte bei Kempten Tourismus

8.

Jun

Doppelstadt Kempten: Früher spinnefeind, heute gut vereint

Registrierter

experten-autor

Über 600 Jahre lang war Kempten „Doppelstadt“, geteilt in katholisch geprägte Stiftsstadt und weltlich orientierte Reichsstadt. Das ist lange her – über 200 Jahre. Grund genug zu fragen: existieren solche Grenzen heute noch oder was verbindet die Kemptener? Pfarrer Dr. Bernhard Ehler von katholischer Seite aus und Dekan Jörg Dittmar als Vertreter der Evangelisch-Lutherischen Kirche […]

2.

Apr

Wilde Hilde in Kempten

Wilde Hilde – Das Dessert

Registrierter

experten-autor

Hildegard gehört zu Kempten wie Steffi Graf zu Brühl. Sie war als dritte Frau Karls des Großen von prägender Bedeutung für die Stadt, wurde schon zu Lebzeiten verehrt und ist heute noch untrennbar mit der Stadt verbunden. So ziert ihr Bildnis das Stiftswappen, man baute ihr eine eigene Kapelle, die Hildegardkapelle – ein beliebter Wallfahrtsort, […]

16.

Mrz

Allgäuer Seele

Allgäuer Seele: Rezept und historisch-kulinarische Kurzreise

Registrierter

experten-autor

Kaum eine Speise eignet sich so trefflich für Wortspiele wie die Seele, trägt sie doch die identische Bezeichnung wie das Metaphysische in uns, das uns Menschen erst zum Menschen macht und dem Unsterblichkeit nachgesagt wird. Nicht wenige Legenden ranken sich um dieses für das Allgäu und angrenzende Oberschwaben typische Back-Erzeugnis, das auch in Kempten eine […]

16 Kommentare