• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

6.

Apr.

5 Gründe am MTB Marathon Pfronten teilzunehmen

Registrierter

experten-autor

  Das Bike Marathon Event im Pfront’ner Tal Der MTB Marathon ist bereits ein fester Bestandteil des Pfronten’er Event Kalenders. Dieses Jahr startet bereits die 14. Edition des Mountainbike Marathons. Es gibt viel Bike Marathons also warum soll man ausgerechnet diesen auswählen? Hier einmal 5 Gründe, warum der MTB Marathon Pfronten für jeden, Hobby oder […]

8.

März

Feuer frei für Frühling und Fruchtbarkeit

Registrierter

experten-autor

Der Trachtenverein Marktoberdorf zündet 30. Funkenfeuer „Da musst Du unbedingt hin!“ – „Großartiges Brauchtum“ – „Ein archaisches Erlebnis“, „mit kulinarischer Zugabe!“ So hatten mich, den Immer-noch-Neu-Allgäuer“, gute Freunde und Bekannte am Sonntag, 5. März, am frühen Abend vom Fernseher weggeholt. Und aus der warmen Stube. Wir fuhren erst Richtung Füssen und dann zum Schillenberg am […]

1.

März

Wenn´s im Winter brennt: Funkenfeuer im Allgäu

Registrierter

experten-autor

Wenn am ersten Sonntag nach Aschermittwoch in Hegge im Allgäu meterhohe Flammen durch die Luft schlagen, kommt die Feuerwehr nicht mit angefahren, um den Brand zu bekämpfen. Die Männer haben das Feuer sogar gelegt. Mit einem Lächeln stehen sie in stockdunkler Nacht neben dem Scheiterhaufen und bestaunen das Funkenfeuer. „Das Funkenfeuer ist im Allgäu ein […]

24.

Feb.

Coole Tricks, Schneetest und Kiesgrubenabfahrt – Zwei Abenteurer bei der Ski- und Boardshow in Pfronten

Registrierter

experten-autor

Dieser spektakuläre Feuersprung wurde nicht bei einer Feier der Olympischen Spiele fotografiert, sondern in Pfronten, einem schmucken 8000-Seelen-Dorf im Allgäu. Hier zeigen jedes Jahr am Rosenmontag und am 30. Dezember Skilehrer und der Nachwuchs, was sie alles drauf haben. Es wird die Geschichte des Skisports in den Schnee „gezeichnet“, also auch die Kunst alte Holzski […]

7.

Feb.

Allgäu früher

Das Allgäu wird 1200 Jahre alt

Das Allgäu wird 1200 Jahre alt. Die älteste bekannte Urkunde, die das „albgauische Gau“ betrifft, trägt das Datum 7. Februar 817 und wird in der Stiftsbibliothek in St. Gallen (Schweiz) aufbewahrt. Auf dieses geschichtsträchtige Datum macht jetzt der Heimatbund Allgäu aufmerksam, der sich die Pflege der Allgäuer Identität, seiner Geschichte und Traditionen zur Aufgabe gemacht […]

3 Kommentare

30.

Jan.

Ein Wintertag am Nebelhorn – vom Skifahren über Tubing bis zum Whirlpool

Registrierter

experten-autor

Ein Skitag mit den Kollegen – ich freue mich drauf! Noch dazu am Nebelhorn, um das neu erbaute Gipfelrestaurant zu testen und den Nordwandsteig fürs Foto, zwei Neuerungen am altbekannten Nebelhorn. Nicht zu vergessen die Iglu-Lodge, die jedes Jahr aufs Neue zu einem Thema besonders künstlerisch ausgestaltet wird. Doch wir beginnen unseren Wintertag […]

2 Kommentare