• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

8.

Feb.

Frank Übelhör immer voll dabei

Registrierter

experten-autor

Frank Übelhör sitzt in schwarzer Kochrobe mit eingesticktem Hotel-Krone-Logo an einem Tisch. Er macht mir auch 20 Jahre nach dem Ende seiner Profi-Karriere im nordischen Skisport einen sehr fitten und sportlichen Eindruck. Seit 2000 ist er im Familienbetrieb in Maierhöfen im Westallgäu Küchen- und Hotel-Chef. Er ist gelernter Koch. Wann immer er kann, geht […]

4.

Feb.

Carina Woitalka näht alles nach Maß

Registrierter

experten-autor

Eine zierliche junge Frau öffnet mir die Tür. „Schön, dass Sie da sind“, meint Carina Woitalka und lässt mich in ihr Reich eintreten. In ihrem Atelier für Modedesign und Schnitttechnik entwirft und schneidert sie so manches historische Gewand für das beliebte Frundsbergfest, das alle drei Jahre stattfindet. Als echtes Mindelheimer Kind war sie […]

2 Kommentare

31.

Jan.

Das Braunvieh im 19. Jahrhundert

Die Schwabenkinder und das Original Braunvieh

Registrierter

experten-autor

Die Corona-Wochen verschaffen eines: Zeit. Zeit um alte Rezepte nachzukochen und Zeit zum Lesen. Ersteres war an diesem trüben Sonntag geplant – Rinderschmorbraten mit verschiedenem Wintergemüse. Wobei das Fleisch von einer alten Haustierrasse, dem Original Braunvieh stammt. Nur das Buch wollte ich mir noch heraussuchen. Und fand das passende.  Die Schwabenkinder. Das Buch, passend zur […]

29.

Jan.

Die Manufaktur: Bahnhof-Apotheke in Kempten

Registrierter

experten-autor

Von einer Manufaktur in Kempten ist auf Anhieb nichts zu sehen. Ich stehe vor dem Haus, dort, wo sich Bahnhof- und Kotterner Straße treffen, über mir verweist nur ein schlichter Schriftzug in goldenen Lettern auf die Bahnhof-Apotheke. Tatsächlich: In den Stockwerken über dem klassischen Verkaufsraum eröffnet sich eine eigene Welt. 250 Angestellte stellen hier […]

24.

Jan.

Hans-Martin Renn – Allgäuer Schanzenarchitekt

Registrierter

experten-autor

Ein Architekturbüro in Fischen. Hier sind Modelle von Skisprung-, Skiflugschanzen oder auch Sprungrichtertürmen ausgestellt. Hans-Martin Renn (54) ist der Chef des Architektenteams. Er zeigt auf ein Modell der Skisprungschanzen in Oberstdorf und sagt: „Wir haben es bei der Eröffnungsfeier zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee geschafft, dass der damalige RTL-Moderator Günther Jauch gesagt hat: ‚das ist […]

20.

Jan.

Skispringerlegende Max Bolkart

Registrierter

experten-autor

Ein gemütliches Kaminzimmer im Hotel Freiberg in Oberstdorf: Hier sitzt Max Bolkart (88 Jahre alt) auf einer bequemen Sitzbank am Tisch und erzählt von seiner sportlichen Karriere als Skispringer, die er 1965 beendet hat. An der Wand stehen viele Pokale in einem großen Regal, die zeigen, dass er sehr erfolgreich war. Außerdem hängen einige […]

Ein Kommentar