• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

31.

Mrz

gebackener Osterzopf

Der Osterzopf, eine Ostertradition

Registrierter

experten-autor

Zum traditionellen Osterfrühstück gehört er einfach dazu, der Osterzopf. Wie selbstverständlich wird der Osterzopf als Ostertradition jedes Jahr gebacken, geweiht und gegessen. Dann hat die Fastenzeit endlich ein Ende. Doch woher kommt dieser Brauch eigentlich? Eins steht fest: Hinter dem Zopf steckt mehr als nur ein beliebtes Gebäck. Er symbolisiert das Ende der 40-tägigen Fastenzeit und […]

Ein Kommentar

19.

Feb

Prinz Luitpoldhaus, erste Bio-zertfizierte Hütte in den Alpen

Natur – im Theater. Wie das zusammenpasst.

Registrierter

experten-autor

Natur – im Theater? Wie das zusammenpasst? Gut! Das Landestheater Schwaben bringt noch bis zum  21. Juni die Komödie „Natur – der Umwelt zuliebe“ auf die Bühne. Und greift ein Thema auf, dass so manche Wanderregion vor Probleme stellt: Auf der Suche nach individueller Naturerfahrung machen sich ausgepowerte, klimabewusste Menschen auf den Weg. Und stellen […]

26.

Nov

Weiße Weihnacht vor 100 Jahren im Allgäu

Sehnsucht nach weißer Weihnacht.

Registrierter

experten-autor

Immer noch gibt es sie, die Sehnsucht nach weißer Weihnacht. Mit ihr verbinden sich Bilder, die wirklich jeder im Kopf hat: Eine tief verschneite Landschaft, die Ruhe und Frieden ausstrahlt. Dazu die verschneite Waldweihnacht mit den zum Jeskukind strömenden Tieren. Das über dem Schnee schwebende Christkind, welches die Kinder zu Weihnachtszeit in den Städten besucht. […]

3.

Nov

Zwiebelrostbraten mit Allgäuer Kässpatzen

Allgäuer Zwiebelrostbraten – eines der Leibgerichte von Kommissar Kluftinger

Registrierter

experten-autor

Der Zwiebelrostbraten ist ein traditionelles Gericht der schwäbischen und österreichischen Küche. Bei uns im Allgäu gilt er als besonderes Sonntagsessen und ist eine der Leibspeisen des bekannten Kommissars Kluftinger. Nicht zuletzt durch ihn hat der „Allgäuer Zwiebelrostbraten“ deutschlandweite Bekanntheit erhalten. In vielen Allgäuer Restaurants wird der Zwiebelrostbraten frisch zubereitet. So auch im Kemptener Restaurant […]

18.

Okt

Erasmuskapelle Kempten – unterirdischer Schauraum

Registrierter

experten-autor

Südlich der Pfarrkirche St. Mang bildet eine große, mit hellem Kies belegte Freifläche den St.-Mang-Platz. Unübersehbar ragt dort ein Zugang in moderner Beton-Architektur aus dem Boden. Und nein, das ist nicht der Eingang zur Tiefgarage. Aber was ist es dann? Hinter der Glastür befindet sich eine Treppe, die fast schon als Weg in eine andere […]

12.

Okt

Allgäuer Naschgeschichten: Aus Leidenschaft zur Schokolade

Registrierter

experten-autor

Allgäuer Naschgeschichten: In Episode 5 naschen wir gemeinsam mit der Memmingerin Birgit Heel, der ersten Allgäuer Schokosommelìère und tauchen ein in Schokoladenkunst und Pralinendesign. Eigentlich bin ich eher ruhig. Aber wenn es um Pralinen geht, da quassel ich ohne Ende“, meint Birgit Heel und muss über sich selbst lachen. Der Pralinenmeisterin und Schokoladen-Sommelière […]