• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

13.

März

Kulinarik im Allgäu. Gut essen im PurNatur in Kempten

Registrierter

experten-autor

Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Entdeckung für Genießer sind. Restaurants, Cafés, Bistros, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel das Bistro PurNatur in Kempten. Was als Mitarbeiter-Kantine gestartet ist, hat sich zu einem ganzheitlichen Erfolgskonzept entwickelt…   Mysterien des Alltags sind Angelegenheiten, denen man ständig begegnet. Über […]

2 Kommentare

22.

Feb.

Kulinarik im Allgäu. Gut essen im Weber am Bach, Memmingen

Registrierter

experten-autor

Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Entdeckung für Genießer sind. Restaurants, Cafés, Bistros, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel das Gasthaus Weber am Bach in Memmingen. Ein Gebäude aus dem 14. Jahrhundert, ein sehr zeitgemäßes Hotel und ein Restaurant, das mit viel Selbstbewusstsein seinen Platz behauptet…   „Ich bin […]

1.

Feb.

Von Moritz Sonntag

Fasnatziestag: Der Stolz der Staufener

Registrierter

experten-autor

„Am Fasnaziestag mitzuwirken, ist für die Staufener Männer der Höhepunkt des Jahres“, sagt Hanjo Petzold. Er steht am Straßenrand und beobachtet den Fasnatzieszug, der sich durch den Ortskern schlängelt. Von Eile ist trotz Kälte nichts zu spüren. Mit Stolz halten die Staufener Männer mit Trommlern und Musikkapelle ihre Tradition jährlich am Faschingsdienstag hoch. […]

8.

Dez.

Barfuß unter Flammen – Besonderes Kunsthandwerk aus Pfronten

Registrierter

experten-autor

Das hier ist kein Laden, sondern eine Erlebniswerkstatt. Wer zur Tür reinkommt, wird erst mal nach Drachenart mit einem lauten Fauchen und einer Stichflamme begrüßt. Glasbläser Alexander Endres aus Pfronten hat gerade eine heiße Zeit – immer dann, wenn es draußen kalt ist. Auf besonderen Weihnachtsmärkten im Allgäu sind seine kleinen und großen Kunstwerke […]

5 Kommentare

1.

Dez.

Ein Fell für alle Fälle: Wenn Klausen die bösen Geister vertreiben

Registrierter

experten-autor

Die furchterregenden und zottigen Kreaturen stürmen jedes Jahr in tiefschwarzer Nacht auf den Marienplatz in Immenstadt. Ihre Hörner ragen weit über die Köpfe der Zuschauer hinaus. Ihre großen Schellen klingen ohrenbetäubend durch die Altstadt. Nach einem alten Allgäuer Brauch vertreiben sie mit langen Ruten am 5. und 6. Dezember die bösen Geister, die in den […]

23.

Nov.

Fluchtwege, Folterkeller, fürstliche Gäste

Registrierter

experten-autor

Exkursion in Marktoberdorfs Geschichte Gotische Grundmauern fußen im 15. Jahrhundert. Gitterstäbe und Eisenringe erinnern an Folter und grausame Kerkerhaft. Fluchtwege, Folterkeller. Marktoberdorfs Geschichte und Geschichten. Im Bauch des Kurfürstlichen Schlosses Marktoberdorf verschließt eine rostige Eisenklappe ein düsteres Geheimnis. Geigenklänge mischen sich auf den Gängen der Musikakademie mit Trommel-Wirbel. Wo einst Kurfürsten ihre Vakanzen verbrachten, bis […]