• Allgäuer Alpen in Bayern

    Die schönen Allgäuer Alpen in Bayern

12.

Nov.

Leonhardi-Ritt, aus Liebe zum Brauchtum

Registrierter

experten-autor

Der Leonhardi-Ritt ist auf dem Land geläufiges Brauchtum.  Doch viele Menschen können sich darunter nichts vorstellen. Dabei sind Pferdeprozessionen seit dem 15 Jahrhundert im Allgäu geläufig. Doch sie sind nicht alle dem Hl. Leonhard gewidmet wie in Oberbayern, wo seit dem 13. Jahrhundert in Bad Tölz die Leonhardi-Fahrt abgehalten wird.  Im Allgäu findet die älteste Pferdeprozession  […]

2.

Nov.

Kulinarik im Allgäu. Dorfgasthof Hirsch in Leutkirch – konsequent gedacht, gut gemacht

Registrierter

experten-autor

Die kulinarische Kompetenz des Allgäus. Wir besuchen Orte, die eine Entdeckung für Genießer sind. Restaurants, Cafés, Bistros, Produzenten, die auf ihre Weise für gute Küche stehen. Zum Beispiel der historische Dorfgasthof Hirsch in Urlau bei Leutkirch. Hier wurde der Beweis angetreten, dass man die Dinge nur auf eine Weise tun kann, will man erfolgreich sein […]

31.

Okt.

Achtsam im Allgäu: Gastgeber. Das Gesundheitsresort Rosenalp in Oberstaufen

Registrierter

experten-autor

Im Allgäu machen wir besondere Erfahrungen – erleben die Kraft der Ruhe, die Herzlichkeit der Menschen, die Schönheit der Natur und das Glück tiefen Schlafs. In der Achtsamkeit Allgäu haben sich mehrere Hotels zusammen gefunden, um ihren Gästen diesen besonderen Luxus zu bieten. Eines davon ist das Gesundheitsresort und Spa Rosenalp in Oberstaufen. Besuch an einem Ort, der was mit einem […]

26.

Okt.

Was dem Gaumen schmeichelt und das Herz berührt – Der Wochenmarkt in der historischen Dampfsäg in Sontheim

Registrierter

experten-autor

Es ist ein wunderschöner sonniger Oktobertag, wie so viele in diesem Jahr. Geradezu perfekt um den alternativen Wochenmarkt in der Dampfsäg im kleinen Dörfchen Sontheim zu besuchen. Gar nicht so einfach zu finden, liegt das Gelände der alten Dampfsäg am Ortsausgang des Dorfes, direkt neben den stillgelegten Bahngleisen. Ortrun und Klaus Bilgram haben die 100 […]

22.

Okt.

Basenfasten und Wandern – ein Herbstgenuss

Registrierter

experten-autor

Maierhöfen – im Eistobel, einer der schönsten Schluchten Bayerns, war ich schon oft. Heute aber bin ich Teil einer kleinen Gruppe, die im Hotel Naturlandhaus Krone Basenfasten nach der Methode von Sabine Wacker ausprobiert. Wir wollen wandern und genießen und ich bin gespannt, wie ich während dieser Tage die Landschaft empfinde, wird wandern […]

9.

Sep.

Handwerkertage im Bauernhofmuseum

Registrierter

experten-autor

Blaumachen, backen, weben: Wohl nur  das Backen ist heute noch in unserem Alltag geläufig. Im 19. Jahrhundert jedoch und teilweise bis 1960 war es in Allgäuer Familien üblich, zu weben, zu käsen, zu spinnen. Die Männer konnten mit der Axt gleichermaßen umgehen wie mit der Sense.  Es klapperte, es roch, es rief der Kesselflicker und […]

2 Kommentare